Manege frei - Hereinspaziert!

Es gibt für jeden etwas zu entdecken und zum ausprobieren: Spielerisch lernen wir jonglieren, tanzen über das Seil und machen es uns auf dem Nagelbrett bequem.

Tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt des Zirkus ein!

TEAM-ERLEBNIS „Zirkusluft schnuppern“

TEAM-ERLEBNIS „Zirkusluft schnuppern“

Mit Firma, Verein, Familie, Freunden. Auszeit vom Arbeitsalltag.

Als Jongleur die Teller auf dem Stab tanzen lassen und Keulen durch die Luft wirbeln. Als Fakir über Glasscherben laufen. Unter professioneller Anleitung die artistischen Fähigkeiten ausloten, miteinander Spaß haben und Zirkusluft
schnuppern!

Bei Ihnen oder an einem Ort Ihrer Wahl. Dauer nach Absprache.

  • Ausprobieren diverser Zirkusrequisiten
  • Jonglage: Tücher, Bälle, Teller, Diabolo ...
  • Seillaufen, Slacklining
  • Fakirkünste: Nagelbrett, Scherbenlauf, Feuerspucken
  • Abschluss-Präsentation (auf Wunsch)

ZIRKUS-PROJEKT „Hereinspaziert...“

ZIRKUS-PROJEKT „Hereinspaziert...“

Wer bringt als Clown das Publikum zum Lachen oder als Zauberer zum Staunen?

Möglichkeiten, gemeinsam etwas zu erleben und zu tun! Wahrnehmung wird geschult, Körper- und Raumerfahrung entwickeln sich im Bewegungsspiel, Selbstvertrauen wird gestärkt. „Highlight“ ist eine Zirkusaufführung!

Dauer und Inhalte nach Absprache.

  • Eintägiger Schnuppertag oder Projektwoche
  • Workshop oder regelmäßige AG
  • Betreuung durch ausgebildete Zirkuspädagogen
  • Jonglage: Tücher, Bälle, Teller, Diabolo ...
  • Balance: Seillaufen, Slacklining, Kugellauf ...
  • Akrobatik: Pyramiden, Trapez ...
  • Fakirkünste: Nagelbrett, Scherbenlauf, Feuerspucken
  • Zaubern und Clownerie
  • Zirkusaufführung

KLASSEN-FAHRT „Fakire, Seiltänzer und Jongleure“

KLASSEN-FAHRT „Fakire, Seiltänzer und Jongleure“

Raus aus dem Schulalltag - hinein in die Welt der Gaukler!

Die Geheimnisse echter Fakire lüften, die Kunst der Jongleure ausprobieren oder Seiltänzer werden. Kreativität, Begeisterungsfähigkeit und Stolz auf das eigene Können kommen „ins Spiel“.

In Kooperation mit dem Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) bieten wir ein 3-Tages-Programm an. Weitere Informationen: Jugendherberge 51688 Wipperfürth

Alternativ am Aufenthaltsort Ihrer Wahl.

Logo LAGProgrammleitung durch SPRINGFLOH (Georg Esser), ausgebildeter Zirkuspädagoge; Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik NRW.

Dauer nach Absprache.

  • Programm-Zertifizierung: GS-Lehrplan unterstützend
  • Ausprobieren diverser Zirkusrequisiten
  • Jonglage: Tücher, Bälle, Teller, Diabolo ...
  • Seillaufen, Slacklining
  • Fakirkünste: Nagelbrett, Scherbenlauf, Feuerspucken
  • Abschluss-Präsentation

EINSTEIGER-KURS „Jonglieren lernen“

EINSTEIGER-KURS „Jonglieren lernen“

Zirkusrequisiten kennenlernen und ausprobieren!

Bewegungsabläufe und Tricks werden anschaulich erklärt und durch Übungen vertieft

Ort und Dauer nach Absprache.

  • Einführung ins Jonglieren durch einen ausgebildeten Zirkuspädagogen
  • Üben in der Kleingruppe bzw. als Einzelunterricht, je nach Absprache
  • Ausprobieren diverser Zirkusrequisiten
  • Jonglage: Tücher, Bälle, Teller, Diabolo ...

Fragen Sie uns ...

Telefon: 0 22 66 - 23 57
E-Mail: info@springfloh.de

Oder benutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Unsere Spielregeln

Ein Zirkusprojekt durchführen?

Gerne unterstützen wir Sie dabei und entwickeln gemeinsam mit Ihnen das passende Konzept.

Laden Sie unseren Fragebogen als Planungshilfe!

Anfang
Wir benutzen Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind existentiell für den Betrieb der Seite und können nicht abgelehnt werden. Andere werden für ein verbessertes Nutzungserlebnis (z.B. Google Maps) eingesetzt und um die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Bei Ablehnung der nicht notwendigen Cookies stehen nicht alle Funktionen der Seite zur Verfügung.